Michael Jedlicka & Band hinterlassen emotionale Spuren

Musik & Theater

Klangvoller Kulturherbst im Liechtensteinschloss

Michael Jedlicka & Band hinterlassen emotionale Spuren

22. Sep. 2023 | Wilfersdorf

Unter der Leitung von Obmann Horst Obermayer und seinem engagierten Team füllte sich das Brunnenstüberl bis auf den letzten Platz mit einem begeisterten Konzertpublikum.

Michael Jedlicka & Band verwöhnten die zahlreichen kultur- und musikinteressierten Besucher aus dem gesamten Weinviertel mit einer vielseitigen Auswahl an altbekannten Ohrwürmern und Evergreens. Das Repertoire erstreckte sich von Interpretationen von Dean Martin, Chris Isaak, Roger Cicero und Udo Jürgens bis hin zu anspruchsvollen Liedern und Chansons von Gilbert Becaud, Frank Sinatra und Hildegard Knef.

Die unvergesslichen Melodien und zeitlosen Hits entfachten eine besondere Atmosphäre, die zum Mitschunkeln und Mitsingen animierte. Die beeindruckenden und herzergreifenden Darbietungen, darunter einige Duette von Michael Jedlicka und seiner Tochter Johanna, hinterließen bei vielen Konzertbesuchern Gänsehautmomente und feuchte Augen.

Zwischen den Auftritten sorgte Michael Jedlicka mit humorvollen Anekdoten und Geschichten für Frohsinn und Heiterkeit im Publikum.

Die Liechtenstein-Hofkellerei verwöhnte die Gäste während der Pause und im Anschluss an das Konzert mit einer kulinarischen Vielfalt. Dabei konnten die Besucher den Liesecco Frizzante, einen Weinviertel DAC, einen Cuvee 2022 aus den Rieden Herrnbaumgartens, einen Grünen Veltliner von der Ried Karlsberg und den aktuellen roten Gemeindewein, den Profundo Zweigelt aus dem Hause Liechtenstein, genießen.

Der Kulturherbst im Liechtensteinschloss Wilfersdorf hat noch weitere Höhepunkte in petto, darunter das Konzert "Freudengesang" mit Petra Rutschka, Rosemarie Höß und Simone Haas sowie regelmäßige Schlossführungen, die Einblicke in die Ausstellung bieten. Weitere Informationen zu den kommenden Veranstaltungen finden Sie auf der Website des KTV unter https:www.liechtenstein-schloss-wilfersdorf.at, wie Obmann Horst Obermayer erläutert.

Am Foto: Michael Jedlicka & Band u. d. Obmann d. KTV Horst Obermayer

Foto: © Josef Kohzina

Text: meiheimat, 22. Sep. 2023

weitere Artikel zum Thema :

Neue Nachtverkehre und mehr Komfort für Fahrgäste

Leistungsoffensive auf der Badner Bahn

Politik & Wirtschaft Neue Nachtverkehre und mehr Komfort für Fahrgäste

27. Nov. 2023 | Wiener Neudorf

Ab dem 10. Dezember 2023 startet der überarbeitete Fahrplan der Badner Bahn mit beeindruckenden Neuerungen – eine Initiative von Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.

Gemeindenachmittag in Wilfersdorf mit vielfältigem Programm

Senioren und Pensionisten verwöhnt

Kultur Gemeindenachmittag in Wilfersdorf mit vielfältigem Programm

27. Nov. 2023 | Wilfersdorf

In einer herzlichen Geste luden Bürgermeister Josef Tatzber und die Gemeinderäte die ältesten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wilfersdorf zu einem traditionellen Gemeindenachmittag ins Ernst Kellermann Musikerheim ein.

Stadt Krems und Frauenberatung Lilith setzen gemeinsam ein starkes Zeichen

Kremser Frauen gegen Gewalt

Herzensblicke Stadt Krems und Frauenberatung Lilith setzen gemeinsam ein starkes Zeichen

27. Nov. 2023 | Krems an der Donau

In einer beeindruckenden Zusammenarbeit zwischen der Stadt Krems und der Frauenberatung Lilith wurde vor dem Kremser Rathaus eine Fahne gehisst, die bis zum 10. Dezember anlässlich der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" sichtbar bleibt.

Frühere Artikel mit Monatswahl

Frühere Artikel mit Monatswahl

Allgemeine Nutzungsbedingungen / DSGVO

Diese Webseite verwendet Cookies. Bitte lese unsere Datenschutzrichtlinien durch. Um auf unsere Webseite zu gelangen, drücke bitte auf Akzeptieren!

Cookies die wir verwenden

Diese Webseite verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinien durch. Um auf unsere Webseite zu gelangen, drücken Sie bitte auf akzeptieren!

PHPSESSID
PHP für innere Verwendung. Session Identifizierung, ist aktiv bis zur Schließung des Browser.

gtc_lang
Die Programiersprache der Webseite. Das hat auf der Webseite immer HU Wert. Wird vom Administrations-System verwendet. Läuft nach einem Monat ab.

gtc_gdpr
Wird für die DSGVO Akzepierung verwendet, läuft nach 3 Monaten ab.

GTC_ENTITY_user
Für registrierte User. Wenn mann registriert ist, enthält es eine unique Identifikation, mit welcher der User automatisch bei der wieder-Öffnung des Browsers eingeloggt wird. Auf dieser Seite gibt es zur Zeit keine Registration.

Die Seite verwendet keine speziellen Cookies die die Daten des Users behandeln, sondern nur ausschließlich welche, die nicht auf die Daten der User zugreifen.

Falls wir in Zukunf Marketing-Cookies verwenden, finden sie die Liste der Cookies auf dieser Seite und können dann den entsprechenden Kasten zur Akzeptanz anklicken..