Musik & Theater
Klangvoller Kulturherbst im Liechtensteinschloss
Michael Jedlicka & Band hinterlassen emotionale Spuren
Unter der Leitung von Obmann Horst Obermayer und seinem engagierten Team füllte sich das Brunnenstüberl bis auf den letzten Platz mit einem begeisterten Konzertpublikum.
Michael Jedlicka & Band verwöhnten die zahlreichen kultur- und musikinteressierten Besucher aus dem gesamten Weinviertel mit einer vielseitigen Auswahl an altbekannten Ohrwürmern und Evergreens. Das Repertoire erstreckte sich von Interpretationen von Dean Martin, Chris Isaak, Roger Cicero und Udo Jürgens bis hin zu anspruchsvollen Liedern und Chansons von Gilbert Becaud, Frank Sinatra und Hildegard Knef.
Die unvergesslichen Melodien und zeitlosen Hits entfachten eine besondere Atmosphäre, die zum Mitschunkeln und Mitsingen animierte. Die beeindruckenden und herzergreifenden Darbietungen, darunter einige Duette von Michael Jedlicka und seiner Tochter Johanna, hinterließen bei vielen Konzertbesuchern Gänsehautmomente und feuchte Augen.
Zwischen den Auftritten sorgte Michael Jedlicka mit humorvollen Anekdoten und Geschichten für Frohsinn und Heiterkeit im Publikum.
Die Liechtenstein-Hofkellerei verwöhnte die Gäste während der Pause und im Anschluss an das Konzert mit einer kulinarischen Vielfalt. Dabei konnten die Besucher den Liesecco Frizzante, einen Weinviertel DAC, einen Cuvee 2022 aus den Rieden Herrnbaumgartens, einen Grünen Veltliner von der Ried Karlsberg und den aktuellen roten Gemeindewein, den Profundo Zweigelt aus dem Hause Liechtenstein, genießen.
Der Kulturherbst im Liechtensteinschloss Wilfersdorf hat noch weitere Höhepunkte in petto, darunter das Konzert "Freudengesang" mit Petra Rutschka, Rosemarie Höß und Simone Haas sowie regelmäßige Schlossführungen, die Einblicke in die Ausstellung bieten. Weitere Informationen zu den kommenden Veranstaltungen finden Sie auf der Website des KTV unter https:www.liechtenstein-schloss-wilfersdorf.at, wie Obmann Horst Obermayer erläutert.
Am Foto: Michael Jedlicka & Band u. d. Obmann d. KTV Horst Obermayer
Foto: © Josef Kohzina
weitere Artikel zum Thema :
Politik & Wirtschaft Neue Nachtverkehre und mehr Komfort für Fahrgäste
Ab dem 10. Dezember 2023 startet der überarbeitete Fahrplan der Badner Bahn mit beeindruckenden Neuerungen – eine Initiative von Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.
Kultur Gemeindenachmittag in Wilfersdorf mit vielfältigem Programm
In einer herzlichen Geste luden Bürgermeister Josef Tatzber und die Gemeinderäte die ältesten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wilfersdorf zu einem traditionellen Gemeindenachmittag ins Ernst Kellermann Musikerheim ein.
Herzensblicke Stadt Krems und Frauenberatung Lilith setzen gemeinsam ein starkes Zeichen
In einer beeindruckenden Zusammenarbeit zwischen der Stadt Krems und der Frauenberatung Lilith wurde vor dem Kremser Rathaus eine Fahne gehisst, die bis zum 10. Dezember anlässlich der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" sichtbar bleibt.