Ergebnisse: Wien
Mineralölsteuer halbieren & U-Bahn nach Niederösterreich verlängern
Politik & Wirtschaft 19. Mai. 2021 | St. Pölten
bestraft werden. Das Fahrrad ist in einem Flächenbundesland Niederösterreich keine Alternative.“
Im Hinblick auf das kostenpflichtige Parken in ganz Wien fordert Landbauer mehr Tempo bei der Errichtung von Park & Ride Anlagen. „Damit alleine ist es aber noch nicht getan. Direkt angebunden an die kostenlosen Stellplätze braucht es leistungsstarke öffentliche Verkehrsmittel, die in kurzer Zeit möglichst
Illegales Drogenlabor im Bezirk Mistelbach ausgehoben
Polizeimeldung 26. Mai. 2021 | Mistelbach
skriminalamt, mehreren Bereichen des Landeskriminalamts und Bediensteten des Bezirkspolizeikommandos Mistelbach.
Im Zuge der Erhebungen wurden am 1. und 14. April 2021 zwei Beschuldigte in Wien wohnhafte österreichische Staatsbürger im Alter von 30 und 35 Jahren von Bediensteten des Landeskriminalamtes NÖ, Ermittlungsbereich Suchtmittelkriminalität, an deren Wohnadressen festgenommen und über Auftrag
Großer Schlag gegen die Suchtgiftkriminalität durch Ermittler der Suchtmittelgruppe Baden
Polizeimeldung 14. Jun. 2021 | Baden
ittel in Form von Kokain, Amphetamin, MDMA, Cannabiskraut, Ecstasy-Tabletten und Ketamin in den Bezirken Baden, Wiener Neustadt Bezirk, Mödling, Schwechat sowie im Stadtgebiet von Wien.
So konnte ein 26-jähriger österreichischer mutmaßlicher Suchtmittelverkäufer Anfang Februar 2021 aufgrund einer Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Wien im Stadtgebiet von Wien festgenommen werden. Bei diesem wurden
Hilfe für gewaltbetroffene Frauen und Mütter in Not
Gesellschaft & Kommunales 16. Jun. 2021 | Salzburg
n. Damit Körper und Seele beginnen können, zu heilen.
Gleichaltrige gegen genderbasierte Gewalt sensibilisieren
Das Caritas-Projekt „STAR*K“ in Wien und Niederösterreich klärt junge Menschen in einem spannenden Lehrgang zum Thema Gleichberechtigung auf und schult sie, entschieden gegen Gewalt aufzutreten. Nach dem Peer-to-Peer-Ansatz sollen die Mädchen und Burschen in Projekttagen mit selbst
Land NÖ und Gemeinden legten Vorgangsweise fest
Politik & Wirtschaft 05. Jul. 2021 | St. Pölten
Ende vergangener Woche lud Niederösterreichs Mobilitäts-Landesrat Ludwig Schleritzko mehrere Vertreterinnen und Vertreter aus dem Wiener Umland zum Gespräch über die Parkpickerl-Ausweitung in Wien. Gemeinsam mit Vertretern aus Klosterneuburg, Mödling, Purkersdorf und Schwechat wurde auch eine gemeinsame Vorgangsweise sowohl auf Ebene der Gemeinden, als auch im Land NÖ festgelegt.
„Die Ausweitung
"Rax- und Schneeberggebiet" 2021
Natur & Umwelt 06. Jul. 2021 | Reichenau an der Rax
rreich und des Österreichischen Alpenvereins von Projektleiterin Regina Hrbek und Projektleiter Rainer Vogl unterstützt.
Forstdirektor des Forst- und Landwirtschaftsbetriebs der Stadt Wien OSR DI Andreas Januskovecz freut sich besonders über die gute Zusammenarbeit aller alpinen Vereine in der Region. Er bedankt sich für die intensive Vorarbeit der alpinen Vereine, ohne die eine reibungslose Durchführung
Öffentlich zu Top-Ausflugszielen im Burgenland
Reisen 16. Sep. 2021 | Eisenstadt
WienDie Ostregion entdecken: Das stetig ausgebaute und verbesserte Öffi-Angebot des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR) verspricht eine sichere, stressfreie und klimaschonende Anreise zu den lohnendsten Freizeitzielen
Jubiläumsjahr 25 Jahre Nationalpark Donau-Auen
Natur & Umwelt 19. Okt. 2021 | Orth an der Donau
ionalpark Donau-Auen werden daher heuer bis Jahresende insgesamt 1.500 junge Eschen ausgepflanzt und dann laufend wissenschaftlich begleitet. Die Stadt Wien hat mit der Lobau sowie Flächen in Mannswörth ca. 25% Anteil am Nationalparkgebiet. Der Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien betreut bzw. pflegt diesen Teil des Gebiets. Auch die Zaineth- bzw. Poigen-Au in Mannswörth gehört zu den betreuten
Erfolgreichen öffentlichen Verkehr weiter stärken
Politik & Wirtschaft Archiv 20. Sep. 2023 | Horn
trag ernst und wahr.
Rund 900 Fahrgäste täglich auf der Regionalbuslinie 170 (Krems-Zwettl. Gmünd), beinahe 2.000 Personen tagtäglich auf der Linie 850 (Korneuburg Langenzersdorf – Wien Floridsdorf) die termingerecht mit der Ausweitung der Wiener Parkraumbewirtschaftung gestärkt wurde, mit rund 550 täglichen Passagieren 52% mehr Fahrgäste auf der Linie 550 (Hainburg/Donau – Groß Enzersdorf – Wien
Neue Nachtverkehre und mehr Komfort für Fahrgäste
Politik & Wirtschaft 27. Nov. 2023 | Wiener Neudorf
ive verspricht Pendler, Schülern und Familien in ganz Niederösterreich erhebliche Verbesserungen, darunter neue Nachtverkehre und deutlich gesteigerte Kapazitäten.
Die Badner Bahn, die zwischen Wien Oper, Wiener Neudorf und Baden verkehrt, wird dank der Initiative von LH-Stellvertreter Udo Landbauer mit zusätzlichen Nachtverbindungen und erheblich erweiterten Kapazitäten aufwarten. Die Einführung von
Unfälle in Pressbaum, Mistelbach, Mödling, und Scheibbs
Polizeimeldung 02. Mai. 2020 | St. Pölten
Verkehrsunfall in Pressbaum/Bezirk St. Pölten-Land
Am 01.05.2020, gegen 16.15 Uhr, lenkte eine 18-jährige Frau aus Wien ihr Motorrad im Gemeindegebiet von 3443 Pressbaum, Bezirk St. Pölten-Land, auf der Landesstraße 123, in Richtung Sieghartskirchen. Aus bisher unbekannter Ursache kam es in einer dort befindlichen Rechtskurve
Gefährliche Drohung mit Schreckschusspistole
Polizeimeldung 08. Mai. 2020 | St. Pölten
Ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung lenkte am 7. Mai 2020, gegen 17:10 Uhr, ein Motorrad auf der A3, im Gemeindegebiet von Ebreichsdorf in Fahrtrichtung Wien. Zur selben Zeit lenkte ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung während einer L 17-Ausbildungsfahrt mit zwei Begleitpersonen einen Pkw auf dem ersten Fahrstreifen der A3 in Fahrtrichtung Wien.
Erneuerung der Landesstraße B 4 zwischen Stockerau und Zissersdorf startet am 25. Mai
Gesellschaft & Kommunales 16. Mai. 2020 | Stockerau
der Bauarbeiten sind ab 25. Mai bis voraussichtlich Mitte August Verkehrsumleitungen erforderlich. Während des ersten Bauabschnitts wird der Verkehr in Richtung Wien halbseitig durch das Baufeld und in Richtung Horn auf einem begleitenden Wirtschaftsweg geführt. Beim Einbau der Deckschichte unter Vollsperre wird der Verkehr in Richtung Wien kurzfristig über die B 19 und die L 14 bzw. über die S 5 (Lkw-Verkehr)
Grüne: Klimaschädliche Kurzstreckenflüge verschärfen die Klimakrise
Natur & Umwelt 17. Mai. 2020 | St. Pölten
s. Die Zukunft der Flugbranche liegt eindeutig in der Langstrecke. Die Kurzstrecke wird in einem klimafitten Verkehrssystem von der Bahn bedient. Gerade auf der Strecke Linz – Wien funktioniert das bereits hervorragend, denn hier fährt der Railjet mit Tempo 230 direkt zum Flughafen Wien Schwechat.“ Und Kaineder verweist dabei auch auf die europäische Dimension: „In Österreich und in der EU nehmen wir
Logistikzentrum in Hagenbrunn ab Montag wieder im Regelbetrieb
Gesellschaft & Kommunales 31. Mai. 2020 | Hagenbrunn
Paketverteilung: Regelbetrieb in Ost-Region mit Anfang Juni
Um die COVID-19-bedingten Verzögerungen in den zwei Paket-Logistikzentren im Großraum Wien aufzuarbeiten, hat die Post ein ganzes Bündel an Maßnahmen geschnürt:
- Personelle Unterstützung durch das Bundesheer in den Paket-Logistikzentren in Hagenbrunn und Wien-Inzersdorf
- Sonderschichten von Post-MitarbeiterInnen, Unterstützung aus
Präsentation des neu konzipierten Grafenegg Festivals
Kultur 04. Jun. 2020 | St. Pölten
entweder oder, sondern sowohl als auch. Das gilt selbstverständlich auch für die Kultur“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Mittwoch im Palais Niederösterreich in Wien, wo sie gemeinsam mit Rudolf Buchbinder, dem künstlerischen Leiter, und Philipp Stein, dem operativen Geschäftsführer, das Programm des neu konzipierten Grafenegg Festivals 2020 präsentierte.
Für Niederösterreich
Großer Schlag gegen organisierter Suchtgiftkriminalität dank internationaler Zusammenarbeit
Polizeimeldung 14. Jul. 2020 | St. Pölten
dmazedonische Staatsbürger Dzelal B. als Mitglieder dieser kriminellen Vereinigung ausgeforscht werden. Am 6. Dezember 2019 wurden diese beiden Beschuldigten in Wien 21. bei der versuchten Weitergabe von ca. 5300 Gramm Heroin von Ermittlern des Landeskriminalamtes Niederösterreich festgenommen und in die Justizanstalt Wien eingeliefert.
Im Zuge einer chemischen Untersuchung der ca. 5,3 Kilo
NÖ Land mit höchstem Einkommen und niedrigster Armutsgefährdung
Politik & Wirtschaft 27. Jul. 2020 | St. Pölten
efährdung bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 24 Jahre ist mit 11 Prozent auf dem niedrigsten Niveau, der bundesweite Schnitt liegt bei 17 Prozent – in Wien sind es sogar 30 Prozent“, so Ebner.
80 Prozent der NÖ Haushalte fallen in die mittlere Einkommenskategorie
„Mit 46.542 Euro haben die niederösterreichischen Haushalte ein so hohes Einkommen, wie in keinem anderen Bundesland
Niederösterreicher profitieren von den neuen Angeboten
Politik & Wirtschaft 11. Nov. 2020 | St. Pölten
des Bahnangebotes im Ausmaß von rund 25 Prozent.
Der Mobilitätslandesrat nannte auch einige Beispiele an Neuerungen. Der Halbstundentakt auf der Nordbahn von Wien nach Gänserndorf wird ausgeweitet, es gibt zwei zusätzliche Züge zur Nachmittags-Hauptverkehrszeit und zusätzliche Pendlerzüge auf der Westbahn-Achse zwischen St. Pölten und Pöchlarn. Auch auf den Regionalbahn-Strecken der Puchbergerbahn,
MINT Unterricht nach 2020
Bildung & Recht 16. Mär. 2021 | Klosterneuburg
esjährigen Science Education Day am Institute of Science and Technology (IST Austria), der auch heuer wieder in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Wien und der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich stattfindet.
„Das Programm des Science Education Day 2021 ist natürlich auch von der Pandemie beeinflusst“, erklärt