Wissen & Technik
Mit der Kraft der Sonne ans Ziel
aCentauri Solar Racing Team der ETH Zürich triumphiert in Australien
Unterstützt und gesponsert von Gebrüder Weiss, dem internationalen Logistikunternehmen, bewies das Team, dass nachhaltige Mobilität nicht nur möglich, sondern auch leistungsstark ist.
Die 3.000 km lange Strecke von Darwin nach Adelaide stellte das Team vor zahlreiche Herausforderungen, von einer Reifenpanne bis zu technischen Problemen mit dem Solarauto. Doch das Durchhaltevermögen und die technische Expertise der Studierenden bewahrten sie vor dem Ausscheiden aus dem Rennen. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 85 km/h durchschnittlich legten sie täglich 500 km zurück und beendeten das Rennen auf dem beeindruckenden 12. Platz.
Martin Fernandes, Landesleiter von Gebrüder Weiss in Australien, und Sharon Young, Customer Service & Process Manager von Gebrüder Weiss in Melbourne, empfingen das Team in Adelaide und zeigten sich beeindruckt von der Begeisterung der Studierenden für alternative Antriebstechnologien. Gebrüder Weiss war nicht nur offizieller Logistikpartner, sondern begleitet auch weiterhin die Reise von aCentauri.
Die Techniker des Teams ziehen bereits Lehren aus dem Rennen und planen die Weiterentwicklung des Solarmobils für die nächste Ausgabe in zwei Jahren. Aaron Griesser, Experte für Antrieb und Steuerung, betont das Potenzial zur Verbesserung in den Bereichen Effizienz und Aerodynamik. Das Team strebt an, seine Vision einer umweltfreundlichen Zukunft voranzutreiben und ist hochmotiviert für die Herausforderungen von 2025.
Nun beginnt die Heimreise für das aCentauri Solar Racing Team, und Gebrüder Weiss übernimmt die maßgeschneiderte Logistik, um das Solarmobil sicher und unbeschädigt zurück in den Technopark Zürich zu bringen. Der Transport erfolgt per Seefracht, begleitet von umfangreichen Zollabfertigungen und einer letzten Zustellung per Lkw auf der "Last-Mile".
Titelfoto: © Gebrüder Weiss / Charlie Bliss
weitere Artikel zum Thema :
Gesellschaft & Kommunales Erfrischender Badespaß zum halben Preis
Deutlich reduzierte Saisonkarten in der Badearena Krems ab dem 15. Juli.
Gesellschaft & Kommunales 25 Jahre Städtepartnerschaft
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Grapevine, Texas, und Krems reiste eine Delegation unter der Leitung von Paul W. McCallum und Naomi Saenz nach Krems.
Reisen Faszinierende Zeitreise und Adlerbeobachtung
Am 3. Juli 2024 erlebten 60 Kinder im Rahmen des Ferienevents der Stadtgemeinde Strasshof einen unvergesslichen Ausflug zur Burg Kreuzenstein und zur Adlerwarte Obernberg.

Das aCentauri Solar Racing Team beim Start der World Solar Challenge am 22. Oktober in Darwin. Foto: © Gebrüder Weiss / Charlie Bliss
Martin Fernandes (Landesleiter Gebrüder Weiss in Australien, vorne links) und Sharon Young (Customer Service & Process Manager von Gebrüder Weiss in Melbourne, vorne rechts) gemeinsam mit dem aCentauri Solar Racing Team an der Ziellinie in Adelaide. Foto: © Gebrüder Weiss / Dan Schultz
Das Team von Gebrüder Weiss in Australien: Sharon Young (Customer Service & Process Manager in Melbourne) und Martin Fernandes (Landesleiter). Foto: Gebrüder Weiss / Dan Schultz
Mit ihrem selbst entwickelten Solarauto erreichte das Schweizer Team Platz 12 in der Kategorie „Challenger“. Foto: © Gebrüder Weiss / Charlie Bliss