Ergebnisse: nö
Ein Jahr wohnortnahe Gesundheitsversorgung im Alpenvorland
Lifestyle 03. Sep. 2021 | St. Pölten
desrätin Ulrike Königsberger Ludwig das Gesundheitsnetzwerk Melker Alpenvorland in Kilb. Das Gesundheitsnetzwerk ist das erste und einzige dieser Form und zählt zu den Leuchtturmprojekten der NÖ Gesundheitsversorgung, das am 1. September 2020 eröffnet hat:
„Primärversorgungseinheiten und Gesundheitsnetzwerke wie hier im Melker Alpenvorland sichern die wohnortnahe Versorgung und sind eine zentrale
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach
Gesundheit & Familie 12. Sep. 2021 | Mistelbach
ld wie die Pflegeassistenz, jedoch über mehr Kompetenzen und mehr eigenverantwortliche Aufgaben.
Weitere Vorteile dieser Ausbildungen sind: Die Ausbildungskosten übernimmt das Land NÖ, eine mögliche AMS-Förderung ist durch die InteressentInnen bereits im Vorfeld direkt mit dem zuständigen AMS abzustimmen. Die Auszubildenden erhalten ein monatliches Taschengeld.
Zwei Infoabende für beide Ausbildungen
Woche des Kalenders streicht Vorzüge dieses haptischen Mediums hervor
Lifestyle 08. Okt. 2021 | St. Pölten
Die Woche des Kalenders – heuer vom 7. bis 16. Oktober – ist für die NÖ Papierfachhändler eine schöne Gelegenheit, ihre Kunden rechtzeitig auf das Produkt Kalender aufmerksam zu machen. So können sich die Konsumenten ohne Zeitdruck ihren Wunschkalender aussuchen und laufen nicht
800 neue IT-Plätze in den WIFI-Lehrsälen
IT & Energie 08. Okt. 2021 | St. Pölten
Energieschonend, beste Performance und nahezu unsichtbar – so sind die neuen Rechner, die alle IT-Lehrsäle an den WIFI NÖ-Standorten auf den neuesten Stand bringen. Die 800 neu ausgestatteten IT-Lernplätze werden den höchsten Anforderungen in puncto Arbeitsgeschwindigkeit und Ressourcenschonung gerecht. Dass sich die neuen
Aktuelle News Infos aus der Stadtgemeinde Wolkersdorf
Gesellschaft & Kommunales 16. Okt. 2021 | Wolkersdorf im Weinviertel
Pfösing blüht auf - Offizielle Plakette „Blühendes Niederösterreich“
DI Christian Kornherr (Landwirtschaftskammer NÖ) überreichte dem stolzen Vorstand des VV Vereins Pfösing, Obmann Adolf Freese und seiner Stellvertreterin Martina Stich (Bildmitte), die offizielle Plakette des diesjährigen Wettbewerbs „Blühendes Niederösterreich“. Wolkersdorfs kleinste Katastralgemeinde erreichte unter den Teilnehmenden
Herrnbaumgarten und Lednice gemeinsam für mehr Artenvielfalt und Klimawandelanpassung
Natur & Umwelt 20. Okt. 2021 | Zistersdorf
Im Rahmen eines KPF-Projekts (Kleinprojektefonds Österreich-Tschechien), dass seitens der NÖ.Regional unterstützt wird, trafen sich ExpertInnen und die interessierte regionale Bevölkerung, um Gestaltungsprojekte zu planen, die der Biodiversität dienen. Konkret ging es um das Teichgelände in Herrnbaumgarten
Nemecek: Bauern sorgen für volle Regale und frische Lebensmittel
Agrar & Handel 26. Nov. 2021 | St. Pölten
"Corona hat uns gezeigt, wie anfällig unser globales Wirtschaftssystem geworden ist. Auch jetzt im vierten Lockdown zeigen sich Anzeichen von Hamster- und Panikkäufen“, so NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek, der zu Besonnenheit gerade in der beginnenden Adventszeit aufruft, denn gerade im Lebensmittelbereich ist durch die weiterhin geöffneten Ab-Hof-Läden und Bauernmärkte die
Gemeinden arbeiten für eine zukunftsfitte Entwicklung
Gesellschaft & Kommunales 16. Mär. 2022 | Hollabrunn
emeinden am 3. März im Historischen Rathaus Retz sowie VetreterInnen der südlichen Gemeinden am 7. März im Stadtsaal Hollabrunn einfanden. Übergeordnetes Ziel in der Regionalen Leitplanung in NÖ ist, unter frühzeitiger Einbindung der Gemeindesicht die Grundlage für die Verordnung regionaler Raumordnungsprogramme bis Ende 2023 zu schaffen. Dadurch soll ein Rahmen für die Raumordnung in der Region festgelegt
Großartiger Start mit Künstlergala und Programmpräsentation am 9. Dezember 2023
Veranstaltung 07. Sep. 2023 | Tulbingerkogel
thilfefond für Familien in der Region“, freut sich der Veranstalter der Donaukultur KG. Außerdem wird unser Medienpartner, der ORF NÖ, bei der Gala dabei sein. Ebenfalls zu Gast beim Pressefrühstück war Claus Bruckmann (ORF), der gemeinsam mit Larissa Robitschko die Künstlergala moderieren wird.
Eine Erfolgsgeschichte: Online-Kunstkatalog
Die Donaukultur hat sich vor einiger Zeit dazu entschlossen,
Fertiggestellte Radwegverbindung in Strasshof an der Nordbahn
Gesellschaft & Kommunales 13. Sep. 2023 | Strasshof an der Nordbahn
Die Marktgemeinde Strasshof an der Nordbahn hat in Zusammenarbeit mit dem Land NÖ entlang der Flugfeldstraße ab der Kreuzung mit der Emminger Straße über die Landesstraße B 8, weiter entlang der Gutshofstraße und der Schönkirchner Straße entlang eine Geh- und Radwegverbindung bzw.
Jugendliche aus Wien wegen Ermüdung mit Polizeihubschrauber von der Rax geholt
Polizeimeldung 13. Apr. 2020 | Reichenau an der Rax
sie auf der Rax in der Nähe der ‚Brandschneid‘ seien und nicht mehr weiterkönnten. Verletzt seien sie nicht, jedoch ermüdet. Die Bergrettung Reichenau hielt Rücksprache mit der Alpinpolizei NÖ Süd, wonach entschieden wurde, dass es zielführender ist, die Wanderer mittels Polizeihubschrauber zu suchen, da bald Dunkelheit eintreten werde und ein terrestrischer Aufstieg etwa 2 Stunden dauern würde. Beim
Laptops werden über Bildungsregionen an Schülerinnen und Schüler übergeben
Bildung & Recht 22. Apr. 2020 | St. Pölten
sollen auch in diesen schwierigen Zeiten gut im Bildungssystem aufgehoben sein“, erklären Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsdirektor Johann Heuras und NÖ Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl.
Darüber hinaus wurde nun über die sechs NÖ Bildungsregionen ermittelt, wie viele Kinder mit technischen Hilfsmitteln so schlecht ausgestattet sind, dass dies über längere Zeit gesehen,
230 neue, smarte Leihfahrräder in St. Pölten und Wiener Neustadt im Einsatz
Gesellschaft & Kommunales 26. Apr. 2020 | Wiener Neustadt
se weiterfahren, gibt es dafür eine eigene Funktion in der App.
In Niederösterreich wird das Leihfahrradsystem nextbike von der Energie- und Umweltagentur NÖ Betriebs-GmbH betreut. „Wir empfehlen zur eigenen Sicherheit, die Hände vor und nach der Fahrt gründlich zu waschen oder während der Fahrt Handschuhe zu tragen. Dann ist eine Nutzung bedenkenlos möglich“, so Christa Ruspeckhofer, Bereichsleiterin
Reparaturbonus bis zum 31. Mai verlängert
Chronik 28. Apr. 2020 |
shalte mit bis zu € 100,- beim Reparieren defekter Elektrogeräte unterstützt. Diese Aktion wurde nun bis zum 31. Mai 2020 verlängert.
Die gemeinsame Aktion des Landes Niederösterreich, der NÖ Umweltverbände und der Wirtschaftskammer NÖ steht unter dem Motto „reparieren statt wegwerfen“ und soll die Anzahl an durchgeführten Reparaturen in Niederösterreich steigern.
Durch die Zusammenarbeit mit
Erfolgreiche Alarmfahndung nach versuchter Vergewaltigung im Bezirk Mistelbach
Polizeimeldung 29. Apr. 2020 | Poysdorf
n etwa 20 cm langes Messer (Küchenmesser) vorläufig sichergestellt. Die Alarmfahndung konnte unter Einbindung des Polizeihubschraubers, 2 Diensthundestreifen, Beamten des Landeskriminalamtes NÖ (EGS Streifen) und 7 Polizeistreifen des Bezirks Mistelbach um 14:45 Uhr erfolgreich abgeschlossen werden.
Ein 22-Jähriger afghanischer Staatsbürger konnte von Polizisten der Polizeiinspektion Drasenhofen im
Unterstützung für Theaterfest-Standorte & Sommerfestivals
Politik & Wirtschaft 30. Apr. 2020 | St. Pölten
mit max. 3.000 Euro dotiert und können bis 30. Juni von freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern aller Sparten mit NÖ-Bezug beantragt werden. Landeshauptfrau Mikl-Leitner erklärt diese Maßnahme wie folgt: „Damit wollen wir den Verdienstentgang vieler Künstlerinnen und Künstler abfedern und ihnen helfen, ihrer künstlerischen Tätigkeit weiter nachzugehen und ihre Ausstellungsprojekte, Lesungen, Konzerte
In Niederösterreich gewinnt der Golfsport immer mehr begeisterte Anhänger
Sport 10. Mai. 2020 | St. Pölten
alle anderen Einhaltungsgebote der Covid 19-Vorschriften für Golfer keinerlei Probleme dar“, teilt Leopold Lechner, Branchensprecher der Fachgruppe der Golf- und Sportbetriebe in der NÖ Wirtschaftskammer, dem NÖ Wirtschaftspressedienst mit. Überhaupt sei die Stimmung in der Branche seit der Wiedereröffnung am 1. Mai durchaus positiv. „Die Clubs sind aktuell auch gut gebucht, da sich viele Golfer darüber
Gemeindewettbewerb zum Erhalt der Insektenvielfalt
Natur & Umwelt 11. Mai. 2020 | St. Pölten
(Sandra, Tanja, Gerda und Rudolf), DI Herbert Fellinger, Franz Dunkl, Richard Hogl, Fam. Biegl (Werner, Renate, Selina und Lukas)
Änderung des NÖ Buschenschankgesetzes
Anpassung der Ausschankzeiten bei Buschenschanken
Wein- bzw. Obstbau und Buschenschank sind in bäuerlichen Familienbetrieben oft untrennbar miteinander verbunden und ein wichtiger Teil unserer Kultur. „Heurigen sind
Abgabe eines Schusses durch einen Einbrecher
Polizeimeldung 11. Mai. 2020 | Perchtoldsdorf
flüchtete, konnte bis dato nicht geklärt werden.
Die Erstmaßnahmen wurden durch die Polizeiinspektion Perchtoldsdorf durchgeführt und die weitere Amtshandlung vom Landeskriminalamt NÖ, Ermittlungsbereiche Leib /Leben, Diebstahl und der Tatortgruppe sowie vom Kriminaldienst der Polizeiinspektion Perchtoldsdorf übernommen bzw. weiterbearbeitet.
Im Zuge der Tatortaufnahme wurde eine Schussbeschädigung
Förderung für Heizkesseltausch online beantragen
Gesellschaft & Kommunales 11. Mai. 2020 | St. Pölten
ch die Förderung des Landes für den Tausch eines Heizkessels und durch die Förderung des Bundes bis zu 8.000 Euro abholbar sind.“
Förderung sichert wichtige Jobs in NÖ
Die Förderung sei aber auch eine wichtige Stütze für die Wirtschaft. „Durch die Förderaktion halten wir die Wirtschaft am Laufen. Die Jobs bleiben gesichert, denn die Betriebe erhalten zusätzliche Aufträge“, so Landesrat