Ergebnisse: nö
Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf leuchtete orange am Welttag der Patientensicherheit
Gesundheit & Familie 21. Sep. 2021 | Mistelbach
ptember Gebäude in Orange – der Farbe der Patientensicherheit - beleuchtet, im Weinviertel das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf.
„Auf dem Gebiet der Patientensicherheit haben wir uns in NÖ zu Vorreitern in ganz Österreich entwickelt", erklärt auch LH-Stv. Stephan Pernkopf. „Ein wesentlicher Faktor der Patientensicherung ist auch die Schwerpunktbildung in unseren Kliniken, denn unser Ziel ist
KO Schneeberger: „Aufschwung durch gelebtes Miteinander“
Politik & Wirtschaft 30. Sep. 2021 | St. Pölten
ist ein fixer Bestandteil unserer politischen Arbeit“, so Klaus Schneeberger, Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich. Neben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner waren die VP-Mitglieder der NÖ Landesregierung sowie alle VP-Abgeordneten aus Landtag, Bundesrat, Nationalrat und EU-Parlament geladen. „Denn wir verfolgen alle einen gemeinsamen Auftrag: Die die Anliegen der Landsleute sind die wichtigsten
1-Millionster Besucher beim Fotofestival
Kultur 07. Okt. 2021 | Baden
t wurde der 1-Millionste Besucher des Fotofestivals von Landesrat Jochen Danninger, der in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nach Baden gekommen war, vom Abgeordneten zum NÖ Landtag Christoph Kainz, dem Bürgermeister der Stadt Baden Stefan Szirucsek, dem Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung Michael Duscher, den Direktoren des Festivals Silvia und Lois Lammerhuber sowie Solenne
Maßnahmen zur Bekämpfung von Dämmerungseinbrüchen in Wohnungen und Wohnhäuser
Polizeimeldung 14. Okt. 2021 | St. Pölten
eit werden sowohl zivile als auch uniformierte Streifen der Bezirkspolizeikommanden und Stadtpolizeikommanden DWE-Schwerpunktaktionen durchführen.
Das Landeskriminalamt NÖ richtet mit Beginn der Dämmerungszeit auch wieder eine temporäre Ermittlungsgruppe für die strukturierte und effiziente Bekämpfung der Wohnraumeinbrüche ein. Diese Ermittlungsgruppe widmet sich im Speziellen der Aufarbeitung von
Erstmals Damwild-Erfolg im Niederwildrevier
Gesellschaft & Kommunales 16. Okt. 2021 | Bullendorf
Niederwildrevier Bullendorfs, im Hegering Wilfersdorf, Bezirk Mistelbach, wie auch einer der ersten Gratulanten, der ebenfalls sehr erfahrene Jäger und das jagdliche Urgestein Adi Graf.
Vom NÖ Jagdverband ausgezeichnet
Bereits vor zehn Jahren ließ Daniel Kohzina mit einem ähnlichen Erfolg aufhorchen. Er konnte ebenfalls beim Abendansitz in Bullendorf einen 75-Kilogramm Keiler erlegen.
Präsident Matznetter mit 85,5% bestätigt
Politik & Wirtschaft 17. Okt. 2021 | St. Pölten
itere vier Jahre in seiner Funktion.
Franz Schnabl eröffnet den Verbandstag mit scharfer Kritik an der Bundesregierung
LHStv. Franz Schnabl, Landesparteivorsitzender der SPÖ NÖ spricht bei der Eröffnung der Konferenz die Krise der Bundesregierung an: „Wir befinden uns inmitten einer Vertrauenskrise, verursacht durch das Verhalten der Kurz-ÖVP. Wer bereit ist, den Ausbau der flächendeckenden
Bio-Imkerei Obendorfer ist erster Klimabündnis-Betrieb im Bezirk
Gesellschaft & Kommunales 08. Nov. 2021 | Mistelbach
s ist das Klimaschutz-Netzwerk im Bezirk Mistelbach weiter gewachsen. Mit dabei sind bereits 23 Gemeinden und 7 Bildungseinrichtungen, freut sich Michaela Aschenbrenner von Klimabündnis-NÖ.
Umgesetzte Maßnahmen und Ziele
Schon jetzt ist Obendorfer mit seinem Team auf einem guten Weg: Drucksorten sind weitgehend aus Recyclingpapier hergestellt, oder stammen von Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung
4. Hubertus-Wallfahrt in der Wallfahrtskirche Maria Bründl
Gesellschaft & Kommunales 10. Nov. 2021 | Poysdorf
Bezirksjägermeister Ing. Christian „Obi“ Oberenzer und dessen Stellvertreter DI Oberst Andreas Berger begrüßt werden.
Seitens der Politik konnten der Präsident des NÖ Landtages Mag. Karl Wilfing, der Abgeordnete zum NÖ Landtag Ing. Manfred Schulz und der Bürgermeister von Poysdorf Thomas Grießl begrüßt werden.
Ebenso der Bezirksbauernkammer Obmann Roman Bayer und als Vertreter der regionalen
Konkrete Ideen für eine lebenswerte Stadt
Politik & Wirtschaft 14. Nov. 2021 | Wolkersdorf im Weinviertel
aher ist die Stadtgemeinde Wolkersdorf Teil der Initiative „Raus aus dem Öl“ des Landes NÖ geworden. Mit dem Ziel, dass bis 2030 das gesamte Gemeindegebiet ölfrei wird.
„Jahr für Jahr soll die Zahl der Ölheizungen in Wolkersdorf im Weinviertel weniger werden“, erklärt Bürgermeister Dominic Litzka. „Wenn Sie dazu beitragen möchten und auf ein erneuerbares Heizsystem umsteigen wollen, unterstützen wir
Das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf unterstützt die Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Gesundheit & Familie 25. Nov. 2021 | Mistelbach
rfährt jede dritte Frau Gewalt. „Wir haben in Niederösterreich zwar ein gut ausgebautes Netzwerk an Einrichtungen wie Frauenberatungsstellen, Frauenhäuser und Gewaltschutzzenten sowie auch das NÖ Frauentelefon. Hier wird den Betroffenen anonym, kostenfrei und unkompliziert weitergeholfen. Dennoch ist der erste Schritt, dass Frauen das Problem benennen und darüber sprechen“, erklärt Landesrätin Christiane
Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege in Mistelbach
Gesundheit & Familie 18. Jän. 2022 | Mistelbach
haft und Neugier. Wir möchten die jungen Menschen dabei unterstützen und einen Teil ihres Lebensweges begleiten.“
„Das Ziel der Pflegeausbildung in NÖ ist, die Auszubildenden optimal auf den vielfältigen Tätigkeitseinsatz in allen Bereichen der Pflege vorzubereiten. Vor allem in den Kliniken freuen wir uns über Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten, aber auch in den Pflegezentren
CAMPING-URLAUB IN NIEDERÖSTERREICH
Lifestyle 24. Jul. 2023 | Zwettl-Niederösterreich
das Aktiv Camp Purgstall von Karl Heinz Kaiser. Er ist Branchensprecher bei der Wirtschaftskammer NÖ und Obmann des Verbands der Campingwirtschaft Niederösterreich: „'Klein, aber sehr fein', lautet unser Motto! Nur 50 Stellplätze auf fast 2,9 ha Gesamtfläche garantieren viel Bewegungsfreiheit und ein Optimum an Komfort. Badebiotop, Kinderspielplatz, Minizoo, Bocciabahn, Tischtennis-, Volleyball- und
Hier erfährst du, wie du in Minuten zu deinen Zielen gelangst!
Reisen 13. Okt. 2023 | Korneuburg
auch als Inspiration für zukünftige innovative Projekte dienen, um die aktive Mobilität in Niederösterreich voranzutreiben.
v.l.n.r: S. Hauptmann (Radland NÖ), J. Waygand (Vizebürgermeister Marktgemeinde Langenzersdorf), W. Schenk (Bauamtsleiter Stadtgemeinde Korneuburg), C. Gepp (Bürgermeister Stadtgemeinde Korneuburg), T. Speigne (Bürgermeister Marktgemeinde Spillern), Landtagsabgeordnete
Der Handarbeitstreff im PBZ Mistelbach
Herzensblicke 17. Nov. 2023 | Mistelbach
Jeden Montag um 10 Uhr versammeln sich flinke Nadeln, bunte Knäuel und handarbeitsbegeisterte Bewohnerinnen im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Mistelbach.
In der liebevollen Atmosphäre des Pflege- und Betreuungszentrums kommen die Bewohnerinnen zusammen, um ihre handwerklichen Fähigkeiten zu entfalten.
Erfolgreiche Mitgliederversammlung sichert Hochwasserschutz und Gewässerqualität
Bauen & Wohnen 22. Nov. 2023 | Mistelbach
Unter der Leitung des Obmanns ÖkR. Ing. Manfred Schulz, des Sekretärs Roman Rebler und mit Berichten von DI Bernhard Schwabl von der NÖ Landesregierung, Abteilung WA3, wurden umfassende Einblicke in vergangene Leistungen, laufende Projekte und bevorstehende Herausforderungen gewährt.
Ein zentraler Fokus liegt auf geplanten Erhaltungs-
Neuer Name für erfolgreiches Familienunternehmen aus Krumbach
IT & Energie 06. Mär. 2024 | Krumbach
Krumbach, NÖ (OTS) - Die Familie Blochberger aus Krumbach, Niederösterreich, verkündet mit Stolz eine neue Ära für ihr Unternehmen: Ventureal wird zu BLOCH3. „Diese Namensänderung unseres Unternehmens symbolisiert
Immobilien-Transaktionen in Niederösterreich auf neuem Rekordwert
Bauen & Wohnen 20. Mär. 2020 |
Verbücherungen im Bundesländervergleich nur in Wien mit rund 10,3 Milliarden Euro. Diese Zahlen teilt das auf Immobilien-Transaktionen spezialisierte Maklernetzwerk RE/MAX aus Amstetten dem NÖ Wirtschaftspressedienst mit.
Als flächenmäßig größtes Bundesland rangiert Niederösterreich bei der Anzahl der Immobilienverkäufe traditionell auf Platz 1. 2019 hat Niederösterreich 28.304 Verbücherungen verzeichnet.
Vom Hof zur Haustür
Politik & Wirtschaft 28. Mär. 2020 | St. Pölten
ellen Gesundheitsrisiken, die bei einem Einkauf im Supermarkt entstehen können und zeigt die zum Großteil kontaktlosen Einkaufsmöglichkeiten bei den „So schmeckt NÖ“-Partnerbetrieben auf. Direktvermarkter, Hofläden und regionale Handwerksbetriebe sichern die Nahversorgung ohne große Menschenansammlungen. Einen Lebensmitteleinkauf ohne persönlichen Kontakt bieten Selbstbedienungsläden und Automaten, ebenso
Bereits 1.159 Schülerinnen und Schüler in NÖ Schulen
Bildung & Recht 16. Apr. 2020 | St. Pölten
LR Teschl-Hofmeister/Heuras: „Danke an alle für den verantwortungsvollen Umgang mit der Krise“.
„Gerade in der Krise zählt es Verantwortung zu übernehmen“
Politik & Wirtschaft 16. Apr. 2020 | St. Pölten
rungen dieser sinnvoll diskutieren“, so LGF Ebner, der auch einen entsprechenden Zusatzantrag stellte, durch den die NÖ Landesregierung beauftragt wird, die bestehenden Instrumentarien zu analysieren und darauf aufbauend entsprechende weitere Unterstützungsleistungen zu entwickeln.
Foto: Imre Antal